Hausbau
Wir bauen das Ausbauhaus "Oslo" der Firma Allkauf mit einem Glatthaar Fertigkeller. Hier werde Ich euch erst einmal die geplanten Grundrisse des Kellers und natürlich auch des Hauses zeigen. Die auf den Zeichnungen gezeigten Möbel entsprechen nicht unsere Mobiliar. Diese Möbel dienen nur zur Illustration.
Der Keller
Untere Räume: Der linke Raum wird als Waschkeller verwendet, der rechte Raum als Heizungskeller.
Ursprünglich war die lichte Raumhöhe des Kellers 2,10m. Dadurch, das sich die Raumhöhe durch die Verlegung von Estrich reduziert, haben wir die lichte Höhe jetzt auf 2,40 geändert.
Jetzt passt auch mein Dartautomat, denn ich ursprünglich in dem Liliputanerkeller hätte absägen müssen. Somit hat die Raumhöhenänderung für den Dartautomat rund 5000€ gekostet. Ein teures Vergnügen. Naja...Nun kann man den Keller auch richtig nutzen und auch eine schöne Bar einbauen. Auch stösst man sich jetzt beim tanzen im Partykeller nicht mehr den Kopf an der Decke...

Das Erdgeschoss
Die Küche (unten links) ist offen an das Wohnzimmer angegliedert. Der Deckensturz ist nicht sichtbar.
Auf der rechten Seite ist unten der Technik und Abstellraum zu sehen, darüber das Gäste-WC.
Das Dachgeschoss

Große bodentiefe Fenster und ein Geländer zur Treppe gestalten den Raum ziemlich freizügig und lockern das Obergeschoss auf.
Oben links ist das Schlafzimmer, unten links ist das Bad, ausgestattet mit Toilette, Waschbecken, Urinal, Badewanne und Dusche.